Ski Classics – Bad Gastein Kriterium, 22.12.2024

Nach dem Prologrennen über 7 km war das Bad Gastein Kriterium über 36 km das erste richtige Langdistanz Langlaufrennen der Ski Classics Pro Tour. Bei tiefwinterlichen Bedingungen waren in Sportgastein 5 Runden à 7,3 km zu absolvieren. Zu Beginn der Runden 2 und 3 gab es Sprintwertungen und in Runde 4 und 5 musste jeweils die steile Rampe hinauf zu den ehemaligen Goldgräber Häusern bewältigt werden, wo auch die Bergwertungspunkte vergeben wurden.

Der Herren Massenstart war um 08:35, der Damenstart nach dem ersten Durchlauf der Herren um 9 Uhr. An die hundert Profi Herren und fast siebzig Damen waren ein würdiges Starterfeld für den Gasteiner Ski Classics Auftakt. Trotz Schneefall und teils starkem Wind wurde sowohl beim Herren- wie auch beim Damenrennen von Anfang an das Tempo hoch gehalten und wenig taktiert.

Sprint- und Bergwertungen sowie die für Langdistanz Langläufer relativ kurze Strecke trugen dazu bei, dass sich die Rennverläufe zu Ausscheidungsrennen entwickelten. Durch die vielen Tempoverschärfungen wurden die Spitzengruppen in beiden Bewerben von Runde zu Runde kleiner. Bei den Damen konnte sich bereits nach der dritten Runde die Ski Classics Dominatorin des Vorjahres Emile Fleten vom schwedischen Team Ramudden etwas absetzen und schlußendlich einen ungefährdeten Sieg mit fast einer Minute Vorsprung erringen. Platz zwei ging wiederum überraschend an die verletzte Norwegerin Annike Gjaerde Alnes, Team Engcon, knapp vor Stina Nilsson vom Team Ragde Charge. Unsere Ski-Willy Marathon Team Damen Nicole Tröger, Luisa Grießbaum, Nicole Donzallaz und Cecil Kümpel belegten hintereinander die Plätze 52 bis 55 und konnten durch gegenseitige Unterstützung wertvolle Punkte für die Team- und Individualwertung erzielen.

Die finale Phase des Herrenrennens war geprägt von mehreren Attacken. Wenige Kilometer vor dem Ziele waren schließlich fünf Mann in der Spitzengruppe und den spannenden Zielsprint konnte der junge Norweger Amund Riege, Team Ramudden, im Fotofinish vor Emil Persson, Team Lager 157, gewinnen, dritter wurde Axel Jutterström vom Team Eksjöhus.

Bester Ski-Willy Marathon Team Athlet war AustroFinn Veli-Matti Räsänen mit Rang 41 und nur etwas mehr als 4 Minuten Rückstand auf den Sieger. Stark präsentierte sich auch SMTA Veteran Florian Göbel als 70. - auf den Plätzen 72, 84 und 85 folgten Stefan Falk, Matthias Waldauf und Lorenz Gruber.

Unser Ski-Willy Marathon Team kann nach dem ersten Ski Classics Rennwochenende im Großen und Ganzen sehr positiv Resümee ziehen – Top 20 in der Teamwertung, Führung in der Ü40 Wertung Herren, Platz 2 und 3 Ü40 Damen sowie Platz 2 bei den U21 Damen.