
Vasaloppet – das Highlight des Rennwinters, 04.03.2025
Der erste Sonntag im März ist traditionell das Austragungsdatum des berühmten Vasaloppets. Die 90 km von Sälen nach Mora haben für jeden Langläufer fast mystischen Charakter. Kein Wunder, dass die 16000 Startplätze jedes Jahr schnell vergriffen sind. Neben den unzähligen Volkslangläufern zählt auch für die weltbesten Langdistanzlangläufer, Weltcup und Ski Classics Profis der prestigeträchtige Vasaloppet als #musthave im Rennkalender.
Auch dieses Jahr war das Ski-Willy Marathon Team wieder mit dem Pro Team und einigen Volkslangläufern im schwedischen Dalarna vor Ort. Bereits während der Woche waren unsere Läufer bei einigen Bewerben im Einsatz und konnten beachtliche Ergebnisse erzielen – Peter Riedl 7., Hans Mittendorfer 24. beim Halvvasan sowie Hanna Riedl 89. beim Tjejvasan. Der Halvvasan führt über die halbe Vasa Distanz und der Tjejvasan ist ein den Damen vorbehaltener Bewerb über 30 km von Oxberg nach Sälen, an dem immer mehr als 6000 Athletinnen teilnehmen. Die Witterungsverhältnisse waren wochentags warm bis regnerisch. Ende der Woche besserte sich die Wetterlage in Richtung stabiles Hoch mit kalten Termperaturen in der Nacht. Das ermöglichte dem Veranstalter auch die Vasastrecke - trotz teilweise wenig Schnee und nasser Stellen - sehr gut zu präparieren. Am Startplatz in Sälen lag die Temperatur am Sonntag frühmorgens um den Gefrierpunkt und es war zumindest für die Spitze ein schnelles Rennen zu erwarten. Bereits nach dem ersten Kilometer im langen und steilen Startanstieg wurde attackiert und eine größere Spitzengruppe mit allen Favoriten konnte sich vom Feld absetzen. Während der Damenbewerb klar von der ehemaligen Langlauf-Weltmeisterin und Biathletin Stina Nilsson, Team Ragde, klar dominiert wurde, entwickelte sich der Herrenbewerb zu einem Ausscheidungsrennen. Schlussendlich erreichte eine 10köpfige Spitzengruppe mit den Topfavoriten Nygaard, Persson und Novak gemeinsam die Zielgerade – im Sprint krönte sich schließlich der erst 18jährige Alvar Myhlback zum jüngsten Sieger der Geschichte.
Der Vasaloppet ist das am stärksten besetzte Langlauf Langdistanz Rennen weltweit. Insofern können auch wir mit den erzielten Ergebnissen unserer Ski-Willy Marathon Team Athleten ein sehr positives Vasa Resümee ziehen. Im großen Feld der Elite Athletinnen konnten sich Luisa Grießbaum und Nicole Tröger stark in Szene setzen und im Gesamtklassement die Plätze 60 sowie 62 erreichen. Bei den Herren kämpfte unser AustroFinn Veli-Matti Räsänen lange Zeit um eine Top 50 Platzierung, durch einen taktischen Fehler büßte er nach Hälfte des Rennens einige Plätze ein und finishte schließlich auf Platz 67. Für Stefan Falk war das Ziel eine Top 100 Platzierung, die er knapp verpasste, aber mit Platz 122 eine starke Leistung ablieferte. Mit Hanna Riedl, Sigrun Kleinrath, Jonas Siegl, Peter Riedl, Hans Mittendorfer, Sebastian Mittendorfer, Christian Schwarz, Martin Etzelsdorfer und Hermann Papst war das Ski-Willy Marathon Team auch bei den Volksläufern stark und erfolgreich vertreten. Zudem waren Material und Streckenservice wiederum perfekt, mit Peter Riedl und Sebastian Nussbaumer haben wir absolute Profis in unseren Reihen.
(Fotos: Vasaloppet)