Birkebeiner Rennet – Erlebnis Langdistanz Langlauf, 17.03.2025

Ähnlich wie der legendäre Vasaloppet hat das größte und bekannteste Langlauf Langdistanzrennen Norwegens einen markanten historischen Hintergrund. Das Rennen symbolisiert die Rettung des kleinen Prinzen Haakon vor den feindlichen Häschern im 12. Jahrhundert. Seit 1932 wird auf dem geschichtsträchtigen Weg von Rena übers Gebirge und Fjäll nach Lillehammer das 54 km lange Birkebeiner Rennet ausgetragen. Ein von jedem Teilnehmer zu tragender 3,5 kg schwerer Rucksack steht für das Gewicht des kleinen Prinzen, muss aber auch für den mühsamen Weg notwendige Utensilien zur eigenen Sicherheit beinhalten.

Im Vergleich zum Vasaloppet ist der Birken nicht weniger bedeutsam, zieht ebenso jährlich viele tausende Langläufer aus aller Welt in seinen Bann und ist trotzdem grundverschieden. Die Strecke übers Gebirge und das windanfällige Fjäll ist überaus anspruchsvoll, ebenso die rasanten Abfahrten – während der Vasa durch seine Länge und die vielen Flachpassagen besticht.

Für unsere Ski Classics Läufer:innen ist der Birken mittlerweile ein Fixpunkt im Rennkalender. Mit Luisa Grießbaum, Nicole Donzallaz und Matthias Waldauf war das Ski-Willy Marathon Team sowohl im Ski Classics Damen- als auch Herrenbewerb gut vertreten. Während Luisa und Matthias solide Leistungen zeigten, musste Nicole in aussichtsreicher Position liegend, das Rennen 15 km vor Lillehammer mit starken Rückenbeschwerden aufgeben. Einmalig ist die enorme Begeisterung der Zuschauer am Streckenrand. In Sjusjoen herrscht gangztägig Tour de France Stimmung. Jeder Läufer gleitet durch ein mehrreihiges Zuschauerspalier und wird frenetisch angefeuert. Begeistert von der Organisation, Strecke und Stimmung zeigte sich auch Team Director Peter Kiene, der das Ziel in Lillehammer ebenfalls unter der magischen 3 Stunden Marke erreichte: „Diesen Nordic Spirit möchten wir auch im Alpenraum vermitteln, die Begeisterung an der Bewegung in der Natur, Langlauf Wettkampf in seiner schönsten Form.“

(Foto: Sportograf)